Donnerstag, 31. Januar 2013
Mittwoch, 30. Januar 2013
Dienstag, 29. Januar 2013
Montag, 28. Januar 2013
Sonntag, 27. Januar 2013
Zum 60. Geburtstag
Eine Kollegin feiert demnächst ihren 60. Geburtstag. Diese Karte besteht aus 2 mit Naturpapier bezogenen quatratischen Kartons. Dazwischen befindet sich dieses Innenleben zum Unterschreiben.
Samstag, 26. Januar 2013
Freitag, 25. Januar 2013
Mittwoch, 23. Januar 2013
"Yakari"
Diese Federstanze hatte ich mir in USA bestellt. Sie war leider etwas kleiner , als ich mir vorgestellt hatte, aber ich musste sie gleich ausprobieren. Dabei kam diese Karte raus. In der Familie meinte jeder:"Ah,Yakari!"Das ist nämlich momentan die Lieblingssendung meines Enkelkindes.
Dienstag, 22. Januar 2013
Montag, 21. Januar 2013
Die Kartenproduktion kann beginnen.
Nachdem ich beschlossen habe, dass Freunde, Bekannte und Verwandte dieses Jahr zu ihrem Geburtstag so einen Stehsammler, gefüllt mit unterschiedlichen Karten bekommen, habe ich nun einen Grund, Karten ohne Ende zu basteln! Hier die erste! Gefunden auf Pinterest.
Sonntag, 20. Januar 2013
Kleiner Stehsammler
Ich möchte demnächst ein paar Karten verschenken. Da kam mir die Idee mit dem kleinen Stehsammler gerade recht.
Ich finde ihn so praktisch, dass ich mir für mich wohl auch noch ein paar herstellen werde!
Die Anleitung und die Maße findet ihr hier: http://bastelbine.typepad.com/bastelbine/page/2/
Ich finde ihn so praktisch, dass ich mir für mich wohl auch noch ein paar herstellen werde!
Die Anleitung und die Maße findet ihr hier: http://bastelbine.typepad.com/bastelbine/page/2/
Samstag, 19. Januar 2013
Mittwoch, 16. Januar 2013
Dienstag, 15. Januar 2013
Karten
Die ersten beiden habe ich so ähnlich auf Pinterest gesehen. Die mittlere könnte ich mir gut für einen Mann vorstellen.
Montag, 14. Januar 2013
Gute Besserung
Eine Kollegin musste sich einer OP unterziehen. Da kam mir der "Valentinsschatz" gerade recht, um "Gute Besserung" zu wünschen.
Übrigens hat Astrid zu den kleinen Umschlägen vom 5. Januar eine tolle Anleitung auf ihrem Blog veröffentlicht.
Sind wirklich super einfach und schnell gemacht! Schaut doch mal vorbei!
Übrigens hat Astrid zu den kleinen Umschlägen vom 5. Januar eine tolle Anleitung auf ihrem Blog veröffentlicht.
Sind wirklich super einfach und schnell gemacht! Schaut doch mal vorbei!
Sonntag, 13. Januar 2013
Schüttelfenster
Nachdem ich das Video von SU mit Charlotte Harding gesehen hatte, musste ich auch die Karte mit dem Schüttelfenster probieren.
Samstag, 12. Januar 2013
Bastelkaffeeklatsch
Astrid hatte neulich zum Bastelkaffeeklatsch eingeladen. Die oberen Give-Aways hatte sie passend zum Wetter für uns vorbereitet. Die untere Karte durfte dann jeder von uns basteln.
Freitag, 11. Januar 2013
Reste
Aus den Resten der Papierserie habe ich dann noch dieses Album gefertigt. Etwas ungewöhnlich vom Format her, aber das Papier ist aufgebraucht und es gibt Platz für Neues!
Donnerstag, 10. Januar 2013
Jahrbuch 2013
Letztes Jahr habe ich einfach ein Smash-Book verwendet. Diesmal habe ich es mir wieder selbst hergestellt. Für jeden Monat habe ich 2 Blätter genommen. Da passen dann 8 Fotos drauf (die ich meistens erst in den Weihnachtsferien einklebe) und auf das kleine Blatt notiere ich mir kurz, was im jeweiligen Monat los war.
Mittwoch, 9. Januar 2013
Swing Top Box
Gestern hat mich der Ehrgeiz gepackt. Diese Art von Box habe ich auf einem Basar gesehen und mir leider keine gekauft. Im Internet habe ich dazu von Lifestylecrafts eine Stanze gefunden, aber die Box wird dann wieder ziemlich klein. Also habe ich getüfftelt und gemessen, einen Bogen Cardstock verschnitten und heraus kam diese Box aus einem DINA4 Bogen. Die Maße der fertigen Box sind 6x6x6cm. Da geht dann doch schon eine Kleinigkeit hinein.
Dazu gibt es ein Kärtchen mit einem Umschlag aus der SU-Umschlag mit Zierlasche-Stanze. Nur anders zusammengeklebt. Ein Beispiel sieht man im Sale-A-Bration-Katalog.
Dienstag, 8. Januar 2013
Dankeschön
Ich brauchte ein kleines Dankeschön. Auf Pinterest hatte ich eine Idee mit den Umschlägen von SU gesehen, die mir sehr gefallen hat. Nachdem ich mir die Umschlagstanze vor Weihnachten nur ausgeliehen hatte, habe ich mir den Umschlag heute selber hergestellt.
Hier die Maße: Ein Papier 5"x6" groß. 3mal bei 13/8" falzen und an der langen Seite bei 1/2" falzen. Man hat dann zwar die Nahtstelle sichtbar, braucht aber wesentlich weniger Papier. Die Nahtstelle kann man ja überkleben.
Montag, 7. Januar 2013
Winterlich
Diese Karte spuckte mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf. Sie passt zwar momentan so gar nicht zum Wetter, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Sonntag, 6. Januar 2013
Ungewöhnliche Weihnachtspost
Das war meine Weihnachtspost von meiner Demo Astrid. Nicht sehr weihnachtlich, dafür aber um so interessanter. Ein Vorgeschmack auf die Sale-A-Bration!
Samstag, 5. Januar 2013
Donnerstag, 3. Januar 2013
Trauerkarte
Mittwoch, 2. Januar 2013
Abonnieren
Posts (Atom)